Arbeitstherapie
Wiedereingliederung in die Arbeit
-
Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter?
-
Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern?
-
Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oder bestimmte Tätigkeiten üben?
Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden,
Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstieg
in die Arbeitswelt schaffen.
Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen.
Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten:
-
Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag
-
Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen
-
Neuro- und Biofeedbacktraining
-
In den gut ausgestatteten, praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl. Belastbarkeitstraining
-
Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen
-
Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit
-
Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort
-
Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung
In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären!

Gesundheitsmanagement
für Betriebe
-
Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen?
-
Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen?
-
Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern?
Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können.
Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen.
Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten:
-
Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort
-
Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen
-
Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä.
-
Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.